Damit die Erde uns auch in Zukunft ernähren kann, müssen die Industrienationen den Verzehr von Fleisch deutlich reduzieren – im Idealfall um mindestens 75 Prozent. Zu diesem Schluss ...
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) haben eine umfassende Sicherheitsbewertung zu Zucker in der Nahrung und dem möglichen Zusammenhang mit Gesundheitsproblemen ...
Der „Tag der gesunden Ernährung“ am 7. März war hierzulande nicht unbedingt ein Grund zum Feiern. Gesunde und ausgewogene Ernährung? Oftmals immer noch Fehlanzeige! Die Deutschen ess ...
Eine gute Mundhygiene schützt nicht nur vor Karies und Parodontitis, sondern auch vor systemischen Erkrankungen. Der Grundstein wird schon bei werdenden Müttern und im frühen Kindesa ...
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) haben eine umfassende Sicherheitsbewertung zu Zucker in der Nahrung und dem möglichen Zusammenhang mit Gesundheitsproblemen ...
Der „Tag der gesunden Ernährung“ am 7. März war hierzulande nicht unbedingt ein Grund zum Feiern. Gesunde und ausgewogene Ernährung? Oftmals immer noch Fehlanzeige! Die Deutschen ess ...
Eine gute Mundhygiene schützt nicht nur vor Karies und Parodontitis, sondern auch vor systemischen Erkrankungen. Der Grundstein wird schon bei werdenden Müttern und im frühen Kindesa ...
Trotz erheblicher Fortschritte nehmen viele Erwachsene und Jugendliche noch immer zu wenig Jod zu sich. Eine der wenigen Quellen, die reich daran sind, ist jodiertes Speisesalz. Wenn ...
Endlich ein Werbeverbot und eine Zuckersteuer – das fordern AOK-Bundesverband, der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte sowie die Deutsche Diabetes Gesellschaft als Maßnahmen, u ...
Am 30. September 2019 gab Bundesernährungsministerin Julia Klöckner in Berlin
bekannt, dass sie die vereinfachte erweiterte Nährwertkennzeichnung, den Nutri-Score,
in Deutschland e ...
In diesem Review-Artikel erläutert Dr. rer. nat. Anette Christ primär den Einfluss
von „Junk-Food“ (= minderwertige ungesunde Lebensmittel) auf unser Immunsystem
und die damit verb ...
Möhren, Karotten oder Mohrrüben gehören zu den ältesten heimischen Gemüsearten. Sie
sind kalorienarm und gleichzeitig reich an Mineralien und Vitaminen.
„Good news, bad news und fake news“ adressierte Prof. Dr. Elmar Hellwig (Freiburg) in seinem Vortrag an die rund 180 Teilnehmer des diesjährigen CP GABA Symposiums Mitte September in ...
Die Verbraucherzentrale Nordrhein hat sich in ihrem Newsletter vom 13. d. M. ausführlich mit den immer beliebter werdenden „Quetschies“ auseinandergesetzt
Auf eine fett- und kalorienreiche Kost reagiert das Immunsystem ähnlich wie auf eine bakterielle Infektion. Das zeigt eine aktuelle Studie unter Federführung der Universität Bonn. Be ...