Junk-Food ist Ursache chronisch metabolische Erkrankungen

Beitrag 1/20: Junk-Food: die Ursache für die Entstehung chronisch metabolischer Erkrankungen

In diesem Review-Artikel erläutert Dr. rer. nat. Anette Christ primär den Einfluss von „Junk-Food“ (= minderwertige ungesunde Lebensmittel) auf unser Immunsystem und die damit verbundene Entstehung von entzündlichen Erkrankungen.

Dieser Wissenschaftsbeitrag erschien in der prophylaxe impuls 1/2020. Regelmäßig veröffentlichen wir ausgewählte Wissenschaftsbeiträge früherer Jahrgänge online. Sie möchten nicht warten und unsere Beiträge aus Wissenschaft und Praxis sofort erhalten? Klicken Sie hier, um ein Abo abzuschließen. Möchten Sie eine Testausgabe erhalten, so wenden Sie sich bitte an: abo-service@dhug.de.

Zusammenfassung

Veränderungen der Essgewohnheiten zusammen mit einem sesshaften Lebensstil in unserer modernen Gesellschaft haben einen enormen Einfluss auf die Entwicklung sogenannter nicht-übertragbarer chronisch entzündlicher Erkrankungen, zu denen u. a. orale Erkrankungen der Mundhöhle, metabolische, kognitive und neurodegenerative Erkrankungen, bestimmte Krebserkrankungen und Autoimmunerkrankungen zählen. Die kalorienreiche Ernährung westlicher Kulturen beeinflusst (kardio-)metabolische Risikofaktoren, unser Mikrobiom, entzünd- liche Prozesse sowie den Energiestoffwechsel. Ein weltweit ernstzunehmendes Gesundheitsproblem mit mittlerweile globalen epidemischen Ausmaßen ist die zunehmende Anzahl von Personen, die an metabolischen Erkrankungen leiden. Kürzlich wurde gezeigt, dass eine westliche Ernährungsweise den Stoffwechsel der Zellen unseres Immunsystems beeinflusst und zu genetischen Veränderungen führt. Dies verursacht langfristig eine veränderte Funktionalität der Immunzellen, die maßgeblich an den zahlreichen entzündlichen Erkrankungen beteiligt sind. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass unser Immunsystem die westliche Ernährung als einen schädlichen Infekt missinterpretiert. Die komplexe Kommunikation zwischen Immunzellen im Zusammenhang mit der westlichen Ernährung und die damit verbundene (epi-)genetische Umgestaltung, welche zu modifizierten Immunantworten führt, werden momentan intensiv im Bereich der immunologischen Forschung untersucht. Prävention, Interventionen oder therapeutische Strategien, die einen Einfluss auf die Funktionalität der Immunzellen haben, sind von großem Interesse für unser Gesundheitswesen, da sie unsere Gesellschaft zukünftig vor chronisch entzündlichen Erkrankungen schützen könnten.

In diesem Beitrag wird der Einfluss von „Junk-Food“ auf unser Immunsystem und die damit verbundene Entstehung von oralen sowie metabolischen Erkrankungen diskutiert.

Von Dr. rer. nat. Anette Christ(mehr über die Autorin)

Quintessenz für das Praxisteam

Um das gesundheitliche Befinden zu bewahren, benötigt der Körper die tägliche Nahrungszufuhr in Form von Kohlenhydraten, Proteinen, Fetten und Mineralien. Die Assoziationen zwischen dem oralen Gesundheitszustand, den Essgewohnheiten und dem generellen körperlichen Befinden sind komplex. Der Konsum von kalorienreichen Diäten in unserer modernen Gesellschaft beeinflusst nicht nur den oralen Gesundheitszustand (Entstehung von Karies, Parodontalerkrankungen und Infektionen in der Mundhöhle), sondern hat auch einen enormen Einfluss auf die Entwicklung sogenannter nicht-übertragbarer chronisch entzündlicher Erkrankungen. Die steigende Anzahl an Personen, die an ernährungsbedingten metabolischen Erkrankungen leiden, erreicht mittlerweile globale epidemische Ausmaße. Präventive Maßnahmen im Ernährungssektor sind unumgänglich, um den oralen Gesundheitszustand und den Gesamt-Körpermetabolismus zu bewahren und somit die Lebensqualität zu sichern. In diesem Review-Artikel werden primär der Einfluss von „Junk-Food“ (= minderwertige ungesunde Lebensmittel) auf unser Immunsystem und die damit verbundene Entstehung von entzündlichen Erkrankungen erläutert.

Einleitung

Eine enorme Veränderung hat in Bezug auf infektiöse Erkrankungen über die letzten zwei Jahrhunderte stattgefunden: Im 20. Jahrhundert wurden mehr als 50 % aller Todesursachen durch pathogene Infektionen verursacht, aber aufgrund von signifikanten Verbesserungen im Gesundheitswesen (Gesundheitspflege, Impfungen, Antibiotikabehandlungen) wurden diese Ereignisse auf weniger als 20 % vermindert (1). In unserer heutigen modernen Gesellschaft werden über 80 % aller Todesursachen mit der Entstehung und dem Fortbestehen von nicht-übertragbaren chronisch entzündlichen Erkrankungen assoziiert, welche u. a. durch die westliche Ernährungsweise hervorgerufen werden: der Verzehr von kalorienreichem „Junk- Food“, angereichert mit gesättigten Fettsäuren, einem hohen Cholesterin- und Zuckergehalt und einem geringen Anteil an Ballaststoffen. Zu diesen chronischen Erkrankungen zählen metabolische Erkrankungen (Adipositas, Typ2 Diabetes mellitus, Leberverfettung mit einschleichender Zirrhose sowie kardiovaskuläre Erkrankungen), neurodegenerative Erkrankungen und kognitive Störungen (Alzheimer, Depressionen), eine Anzahl an Krebserkrankungen (Darmkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Brustkrebs) sowie Autoimmunerkrankungen, Allergien und Asthma (2-6). Zudem kommt es durch die westliche Ernährungsweise verstärkt zu Erkrankungen in der Mundhöhle (Karies, Parodontalerkrankungen, Infektionen in der Mundhöhle), welche die orale Gesundheit weiterhin nachteilig beeinflussen (7).

Adipositas ist mittlerweile als eine globale Epidemie anerkannt. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind weltweit die Zahlen fettleibiger Personen mit metabolischen Erkrankungen seit 1975 bis 2016 um ein Dreifaches gestiegen – mit 39 % der erwachsenen Bevölkerung, die übergewichtig und 13 %, die fettleibig sind (1, 8). Die exzessive Aufnahme von gesättigten Fetten und Zucker führt zu einem markanten Anstieg der Blutfette und des Blutzuckers und ist mit einem systemischen entzündlichen Zustand verknüpft. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass ein Ungleichgewicht zwischen der Aufnahme von energie- und kalorienreichem Essen und dessen Verbrauch sowie ein sesshafter Lebensstil hauptsächlich für die Entstehung von oralen und metabolischen Erkrankungen verantwortlich sind, die die Sterberate maßgeblich beeinflussen (7, 9, 10).

Im Gegensatz zu einer westlichen kalorienreichen Ernährungsweise zeigen Ernährungsmuster wie die mediterrane Diät, Diäten mit geringem glykämischen Index, die geringe bis mäßige Zunahme von Kohlenhydraten sowie pflanzliche Diäten protektive positive Eigenschaften gegen oxidativen Stress und systemische Entzündungsreaktionen und somit einen schützenden Effekt gegen die Entstehung von metabolischen Erkrankungen (11, 12). In den letzten Jahren hat eine Vielzahl wissenschaftlicher Artikel gezeigt, dass unsere Ernährungsweise einen starken Einfluss auf unsere Mund- und Darmflora ausübt und nicht nur quantitative (Komposition), sondern auch qualitative Veränderungen (Mikrobiommetabolismus) hervorruft (13). Es ist von bedeutendem Interesse, die zellulären Mechanismen zu verstehen, welche durch den Verzehr von kalorienreicher ungesunder Nahrung und einem veränderten Mikrobiom (Mund, Darm) induziert werden und langfristig veränderte Immunzellreaktionen hervorrufen. Anti-oxidative Nahrungsstoffe, wie Vitamin A, C und E, welche vor allem in Früchten, Gemüse und Getreide vorkommen, sind wichtig, um die Gesundheit in der Mundhöhle sowie im Darm zu sichern (14-16).

Der Einfluss einer veränderten westlichen Lebens- und Ernährungsweise auf unsere Gesundheit

Eine große Anzahl chronischer Gesundheitsprobleme, u. a. orale und metabolische Erkrankungen, sind direkt mit unserem modernen westlichen Lebensstil verknüpft. Die Prävalenz metabolischer Erkrankungen hat global zugenommen. Eng damit verbunden hat sich auch der Konsum einer westlichen Ernährung global, sprich in einkommensstarken sowie in einkommensschwachen Ländern, erhöht (9, 10). Die westliche Ernährung beinhaltet den Konsum von prozessierten Nahrungsmitteln, z. B. Fast-Food, Snacks und zuckerhaltige Softdrinks. Diese Produkte sind hauptsächlich mit Zusatzstoffen wie Weißmehl, tierischen Fetten, raffiniertem Zucker, Nahrungsergänzungsmitteln, Salzen sowie künstlichen Süßstoffen angereichert. Im Gegensatz dazu fehlen vor allem gesunde Ballaststoffe, Vitamine, Minera- lien sowie Antioxidantien. Es ist deutlich zu vermerken, dass der Konsum dieser Produkte die körperliche Physiologie beeinflusst, einen direkten nachteiligen Einfluss auf das Körpergewicht hat und zu pathologischen Veränderungen, die eng mit dem Lipid- und Energiestoffwechsel verknüpft sind, führt (17).

Adipositas und das metabolische Syndrom

In den letzten 40 Jahren haben der globale Body Mass Index (BMI) sowie die Prävalenz, an Adipositas (BMI ≥ 30) zu erkranken, bei Erwachsenen deutlich zugenommen. 1975 waren die Adipositasraten in deutsch- und englischsprachigen Ländern sowie Ozeanien am höchsten. BMI und Adipositas- raten haben in den englischsprachigen Nationen mit hohem Einkommen bis heute noch weiter zugenommen, wobei es nur einen weiteren milden Anstieg in Europa gab. Im Gegensatz dazu hat es vor allem in den lateinamerikanischen, arabischen und asiatischen Ländern einen deutlichen Anstieg gegeben, der sich dem europäischen BMI-Durchschnitt angepasst hat. Erschreckenderweise hat auch die Adipositasrate bei Kindern in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Adipositas im Kindesalter stellt nicht nur eine enorme akute Belastung dar, sondern ist im Speziellen mit der frühen Entwicklung von chronisch entzündlichen Erkrankungen eng assoziiert.

Zusammenfassend ist zu bemerken, dass Adipositas die Lebensqualität und die Gesundheit jedes einzelnen Individuums nachteilig beeinflusst, die durchschnittliche Lebenserwartung erstmals wieder senkt und zukünftig enorme Kosten für den Gesundheits- sowie den Wirtschafts- sektor hervorrufen wird (6).

Adipositas ist einer der Haupt-Risikofaktoren für die Diagnose des metabolischen Syndroms. Das metabolische Syndrom umfasst eine Reihe von Risikofaktoren, die an der Entstehung von Typ2 Diabetes mellitus beteiligt sind (4, 18-20). Diese umfassen neben der Adipositas hohe Serum- Triglycerid-Level, hohe Serum-lowdensity- Lipoprotein (LDL)- und geringe Serum- high-density-Lipoprotein (HDL)-Level, einen erhöhten Blutdruck und erhöhte Blutzuckerwerte. Personen mit metabolischem Syndrom weisen allgemein erhöhte inflammatorische Werte auf. Veränderungen des Stoffwechsels, welcher durch eine veränderte Ernährungsweise hervorgerufen wird, werden durch unser Immunsystem wahrgenommen und können zu ungewollten Entzündungs- reaktionen führen. Es ist mittlerweile akzeptiert, dass Adipositas mit einem chronischen Entzündungsgeschehen assoziiert ist, welches viele Organe (Fettgewebe, Leber, Muskel, Pankreas, Darm, Gehirn, Milz) beeinflusst (21, 22).

Adipositas und damit verknüpfte Entzündungsreaktionen im Fettgewebe wirken sich auch auf die Gesundheit der Mundhöhle aus. Diverse Studien haben belegt, dass Adipositas ein Risikofaktor für die Entstehung von Parodontalerkrankungen und Infektionen in der Mundhöhle ist (7). Neben dem Tumor-Nekrose-Faktor (TNF) werden weitere Entzündungsmarker wie Interleukin (IL)-1β und IL-6 mit der Entstehung von Zahnfleischentzündungen und einer veränderten Mundflora assoziiert (23, 24). Der permanente Konsum von prozessiertem „Junk-Food“ sowie die mangelnde Aufnahme von Vitaminen (A, C, E), Folsäure und Kalzium können sich auch direkt auf die Mundflora auswirken. Parodontitis resultiert u. a. durch die verstärkte Präsenz nahrungsassoziierter pathogener Bakterienstämme, welche orale Infektionen hervorrufen (25). Zudem wurde ein enger Zusammenhang zwischen dem Konsum von raffiniertem Zucker und dem Verlauf von Karies beschrieben (7).

Adipositas ist auch ein Verursacher kardiovaskulärer Erkrankungen, welche Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) mit einbezieht. Arteriosklerose ist durch die Entstehung von lipidreichen, entzündlichen arteriellen Gefäß-Plaques charakterisiert. Erhöhte Plasma-Cholesterin-Level, im Speziellen LDL, fördern die Arteriosklerose. Im Verlauf der Krankheit kommt es zu einer Anreicherung dieser modifizierten Lipide in den arteriellen Gefäßwänden, wodurch eine Entzündungsreaktion induziert wird. Geweberesidente Makrophagen sowie weitere einwandernde myeloide Zellen (Monozyten und Neutrophile) sind dafür verantwortlich, lokal die abgelagerten Lipide aufzunehmen und abzubauen. Im Laufe der Arteriosklerose-Entwicklung verändern sich diese myeloiden Zellen allerdings zu lipidreichen Schaumzellen mit einem inflammatorischen Charakter. Mit dem weiteren Fortschreiten der Arteriosklerose kommt es zur Ruptur der Plaques, wodurch eine Thrombusbildung verursacht wird, die am Auslösen von myokardialen Infarkten sowie Schlaganfällen beteiligt ist (21, 26).

Nuancen der westlichen Fast-Food-Ernährung

Der Konsum westlicher Nahrung resultiert in der Aufnahme vieler Kalorien über einen kurzen Zeitraum, hohen Plasma-Glukoseund Insulin-Spitzen und der langfristigen Metabolitenspeicherung im Fettgewebe, was zu einer kontinuierlichen Zunahme des Körpergewichts führt. Zudem zeichnet sich der Konsum von westlichen Diäten mit erhöhten Leveln von Serum-Inflammationsmarkern aus.

Cholesterin, welches primär in tierischen Fetten und rotem Fleisch vorhanden ist, ist einer der Hauptrisikofaktoren, der die Entstehung von Arteriosklerose fördert (4, 27, 28). Cholesterin wird mit der Nahrung aufgenommen und in Form von LDL von der Leber zu den peripheren Organen transportiert. Freies Cholesterin ist schwer löslich in wässriger Lösung und hat die Tendenz zu kristallisieren. Studien haben gezeigt, dass Cholesterin-Kristalle in arteriosklerotischen Plaques vorhanden sind, wo sie durch Makrophagen aufgenommen werden und zur Aktivierung eines Proteinkomplexes, dem NLRP3 Inflammasom, führen, was zur Freisetzung des entzündlichen Zytokins IL-1β führt (29-31, 32, 33).

Neben Cholesterin variieren Lipide stark in ihrer Fettsäurekomposition: Gesättigte und nicht-gesättigte Fettsäuren werden entweder exogen durch die Nahrungszufuhr und einen weiteren mikrobiellen Abbau im Darm aufgenommen oder durch den Triglycerid-Stoffwechsel im Fettgewebe und in der Leber hergestellt und weiter für den zellulären Energiestoffwechsel verwendet. Tierische Fette sind im Speziellen reich an gesättigten Fettsäuren (Palmitin- und Stearinsäure), welche in hohen Konzentrationen zytotoxisch wirken und zellulären Stress verursachen. Genau wie Cholesterin können auch Fettsäuren und -derivate zu inflammatorischen Reaktionen führen (34, 35).

Zudem wurde gezeigt, dass der Konsum von rotem Fleisch, Eiern sowie Milchprodukten die Entwicklung von metabolischen Erkrankungen sowie Entzündungsreaktionen in der Mundhöhle fördern. Rotes Fleisch enthält u. a. hohe Konzentrationen an Carnitin, welches im Darm und weiter in der Leber zu Trimethylamin- N-Oxid (TMAO) verstoffwechselt wird und Entzündungsprozesse in Makrophagen sowie eine veränderte Thrombozyten- Reaktivität induziert (36, 37).

Im Gegensatz zu westlichen Diäten enthalten traditionelle Diäten hohe Mengen natürlicher unprozessierter Bestandteile. Die mediterrane Diät ist die am intensivsten studierte traditionelle Diät, welche auf dem Konsum von großen Mengen an Gemüse, Früchten, hochwertigem Getreide, Hülsenfrüchten, Nüssen, Fisch und Olivenöl als Fettquelle basiert (12). Der Konsum einer mediterranen Diät korreliert negativ mit Serum-Entzündungsmarkern (6, 38-40).

Ungesättigte Fettsäuren (Omega-3, Omega- 6 und Omega-9) sind eine der Hauptkomponenten der mediterranen Diät. Säugetiere können die Omega-9-Fettsäure selbst herstellen, müssen allerdings die essentiellen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren durch die Nahrung zu sich nehmen. Es wurde gezeigt, dass die langkettigen Omega-3-Fettsäuren, welche vor allem in Fisch, Nüssen und Leinsamenöl angereichert sind, das Potenzial haben, die Entstehung metabolischer Erkrankungen zu dämpfen und sich positiv auf die mikrobielle Zusammensetzung in der Mundhöhle auswirken (35, 41-43). Omega-3-Fettsäuren übernehmen eine entscheidende Rolle in der Regulation von Hormonen, welche in die Insulinsekretion in der Bauchspeicheldrüse involviert sind. Zudem haben sie antiinflammatorische Eigenschaften (44-47).

Ballaststoffe, welche in Gemüse, Früchten, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten vorhanden sind, haben einen vorteilhaften Effekt auf den Metabolismus und unser Immunsystem, indem sie den glykämischen Index senken und die Absorption von Fetten und Cholesterin hemmen. Einige nicht-verdauliche Ballaststoffe werden im Darm zu kurzkettigen Fettsäuren (Short Chain Fatty Acids = SCFA) fermentiert. Zu den prominentesten SCFA gehören Acetatsäure, Propionsäure und Butyrat. Studien haben gezeigt, dass SCFA nicht nur lokal im Darm ihre Funktion ausüben, sondern auch systemisch einen Einfluss auf die metabolischen Organe sowie das Gehirn und die Mundhöhle haben. Neben ihrer metabolischen Funktion und der Aufrechterhaltung der Energie-Homöostase modulieren SCFA auch Immunprozesse und inhibieren u. a. die Sekretion von inflammatorischen Zytokinen (11, 48-53).

Lokale und systemische Veränderungen aufgrund eines veränderten westlichen Ernährungsverhaltens

Zellen unseres Immunsystems operieren permanent in komplexen Umgebungen, in denen sie metabolischen Veränderungen ausgesetzt sind und auch durch diese stimuliert werden, z. B. im Darmtrakt, in den lymphoiden Organen oder auch in Entzündungsherden. Nährstoffe wie Glukose, Glutamin, Aminosäuren, Fettsäuren, sowie Cholesterin-Derivate üben hierbei einen Einfluss auf Signalwege und -kaskaden in den Immunzellen aus (54). Konsequenterweise führt eine veränderte Mikroumgebung zu veränderten Immunantworten. Diese Veränderungen bedingen eine gestörte Organ-Homöostase.

Einfluss der westlichen Ernährung auf unsere Darm- und Mundflora

Der Darmtrakt ist ein komplexes System, welches eine kontinuierliche Barrierefunktion sowie weitere regulatorische Mechanismen benötigt, um die Wirt-Mikrobiom- Interaktion zu kontrollieren und eine generelle Gewebe-Homöostase aufrechtzuerhalten (55). Eine Anzahl verschiedener Epithelzellsubtypen (Paneth-Zellen, Goblet- Zellen, Enterozyten, enteroendokrine Zellen, Stammzellen) formt zusammen mit den intestinalen Immunzellen eine physiologische und biochemische Barriere, um die Trennung der sich im Darmlumen befindlichen Mikrobiota und dem Immunsystem auf der basalen Innenseite zu gewährleisten. Den verschiedenen Epithelzellsubtypen unterliegen hier verschiedene Aufgaben; generell tasten sie das Darmlumen nach symbiotischen sowie schädlichen Mikroben und mikrobiellen Metaboliten ab und kommunizieren dies an die verschiedenen Immunzellen (Makrophagen, dendritische Zellen, B-Zellen, T-Zellen). Des Weiteren werden über die Epithelzellsubtypen bestimmte antimikrobielle Peptide (Defensine, Kathelicide, Lysozyme) ins Lumen freigesetzt, die zusammen mit der Darmschleimhaut einen Barriereschutz gegen das Mikrobiom gewährleisten (55). Die mikrobielle Zusammensetzung im Darm ändert sich kontinuierlich durch äußere Einwirkungen. Die Ernährung, der generelle Lebensstil und medizinische Interventionen (Antibiotikabehandlungen etc.), aber auch Alter, Gewicht, Geschlecht, ethnischer Hintergrund und genetische Faktoren beeinflussen unsere Darmflora (56). In den letzten Jahren haben Forscher sich ausführlich damit beschäftigt, welchen Einfluss unsere Ernährung auf die Zusammensetzung der Darmflora hat und wie diese Zusammensetzung die Funktionen unseres Immunsystems beeinträchtigt: Eine westliche Ernährungsweise minimiert die mikrobielle Komposition und Diversität und fördert das Wachstum bestimmter pathogener bakterieller Stämme. Letztlich führt der permanente Konsum von Fast-Food zu einer gefährlichen Dysbiose, wodurch die Barriereintegrität im Darm geschädigt wird (57). Dies zieht nicht nur eine unerwünschte Aktivierung der intestinalen Immunzellen und die Zerstörung der Darm-Immun-Homöostase mit sich, sondern ermöglicht auch das Eindringen von Darmbakterien und deren Metaboliten in den Blutkreislauf und in andere Organe (58). Zusätzlich kann eine ernährungsbedingte mikrobielle Dysbiose die lokalen sich im Darm befindlichen Stammzellen genetisch so verändern, dass sie sich unkontrolliert vermehren und an der Bildung von Tumoren und der Entstehung von Darmkrebs beteiligt sind (59).

Die erhebliche Beteiligung des Darm-Mikrobioms an der Entstehung von chronisch entzündlichen Erkrankungen wurde in den letzten Jahren in Tierexperimenten gezeigt. Nager, deren Darm-Mikrobiom depletiert (= entleert) war, zeigten nach Umstellung auf eine westliche kalorienhaltige Ernährung eine verminderte Gewichtszunahme mit einem verminderten Risiko, adipös zu werden sowie eine verminderte systemische Entzündung (60). Dem Darm-Mikrobiom wurde in diesem Zusammenhang eine Gedächtnis- Signatur zugeschrieben, welche auch nach längeren Fastenperioden verblieb (61) und zu einer schnelleren Gewichtszunahme führte. Nur die Umstellung auf eine gesunde ballaststoffhaltige pflanzliche Ernährung konnte das Wachstum von symbiotischen Bakterienstämmen im Darm langfristig fördern und somit eine Gewichtszunahme minimieren.

Ernährungsbedingt kommt es auch in der Mundhöhle zu einer quantitativen und qualitativen Veränderung des Mikrobioms. Neben dem Darm sind in der Mundhöhle eine Reihe von verschiedenen Bakterien- Spezies sowie Immunzellen angesiedelt. Der Konsum von „Junk-Food“ und v. a. zuckerhaltigen Nahrungsmitteln trägt neben Entzündungsmarkern, welche durch das Fettgewebe und die Leber freigesetzt werden, zu einer veränderten mikrobiellen Zusammensetzung bei, wobei pathogene Stämme die symbiotischen Stämme überwachsen. Dies bedingt nicht nur orale Entzündungsreaktionen und die Entwicklung von Parodontitis und Karies, sondern erhöht auch das Risiko, an oralem Krebs zu erkranken. Verminderte orale Hygiene und Rauchen unterstüzen diese Entwicklung weiterhin. MCLAUGHLIN et al. haben 1988 gezeigt, dass der tägliche Konsum von Gemüse und Obst aufgrund der antioxidativen Wirkung dieses Risiko stark minimiert (14, 25).

Generell ist festzuhalten, dass unsere heu- tige westliche ungesunde Ernährungswei- se das Mikrobiom in Darm und Mund langfristig nachteilig verändert und die Entstehung von chronisch entzündlichen Erkrankungen bedingt.

Inter-Organ Crosstalk im Zusammenhang mit einer westlichen Ernährung

Eine ernährungsbedingte Dysbiose bedingt neben den lokalen Effekten im Darm auch systemische Veränderungen, u. a. veränderte Blutglukose-Level, verminderte Level bestimmter intestinaler Hormone (Inkretine, GLP-1, PYY), dysregulierte toxische Level mikrobieller Metabolite sowie chronisch erhöhte Entzündungswerte (54). Es wurde in den letzten Jahren gezeigt, dass die ernährungsbedingte Dysbiose die Funktionalität bestimmter, vorwiegend metabolischer Organe negativ beeinflusst (Fettgewebe, Leber, Bauchspeicheldrüse, Muskeln sowie Gehirn), aber auch die Mundhöhle (wie im vorherigen Abschnitt beschrieben) (Abb. 1).

    Der Einfluss einer westlichen Ernährung auf das Fettgewebe

    Eine ernährungsbedingte Dysbiose sowie erhöhte Blut-Cholesterin-, -Fett- und -Glukose-Level induzieren die Entstehung chronischer Entzündungsreaktionen im Fettgewebe und verändern den Energiehaushalt des Fettgewebes, was zur Glukoseintoleranz und Insulinresistenz führt (62). Das Fettgewebe ist das größte metabolische Organ, welches vorwiegend Energie in Form von Triacylglyceriden speichert und Fettsäuren sezerniert, um den Energiehaushalt peripherer Organe während eines Zustands des Fastens zu decken. Während der Entwicklung der Adipositas kommt es zu einer unkontrollierten Vermehrung der Adipozyten (Fettzellen im Fettgewebe) (63, 64). Dies führt langfristig zur Insulinresistenz und er- höhten Sekretion von Fettsäuren. Letztlich fördert dies die Entstehung des Typ2 Diabetes und anderer metabolischer Erkrankungen (64). Zudem kommt es zu einer veränderten Funktionalität gewebere- sidenter Immunzellen (65-67). Durch erhöhte Mengen von Entzündungsmarkern im Blut werden auch in anderen Geweben Entzündungsreaktionen ausgelöst, u. a. in der Mundhöhle, in den Respirationswegen, im Urogenitaltrakt, in der Haut sowie in den Gelenken.

    Der Einfluss einer westlichen Ernährung auf die Leber

    Eine ernährungsbedingte mikrobielle Dysbiose beeinträchtigt die intestinale Barriereintegrität und bedingt dadurch einen erhöhten Flux schädlicher mikrobieller Metaboliten über den Pfortaderkreislauf zur Leber. Es kommt zu lokalen Entzündungsreaktionen in der Leber (68). Langfristig führt dies zu einem chronisch entzündlichen Zustand und trägt maßgeblich zur Entstehung der Leberverfettung mit assoziierter Zirrhose bei. Leberresidente Makrophagen, die sogenannten Kupffer-Zellen, spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der lokalen Homöostase. Sie filtern permanent ihre Umgebung und verhindern durch ihre Funktion Entzündungsreaktionen und gewährleisten den Erhalt der Insulinsensivität (69, 70). Müssen sich Kupffer-Zellen jedoch langfristig mit einer erhöhten Menge schädlicher Metaboliten (u. a. toxische Lipide) auseinandersetzen, induzieren sie aufgrund von zellulärem Stress Entzündungsreaktionen und eine Insulinresistenz (71, 72). Des Weiteren kommt es durch die hepatische Entzündungsreaktion zur erhöhten Freisetzung akuter Phaseproteine, welche einen Einfluss auf die Hämatopoese im Knochenmark haben. Dies führt zu einer unkontrollierten Freisetzung von myeloiden Immunzellen in die Zirkulation (68).

    Der Einfluss einer westlichen Ernährung auf die Darm-ZNS-Achse

    Das Darmmikrobiom kontrolliert nicht nur den lokalen Metabolismus, die Energiebalance sowie Immunprozesse im Darm, sondern auch Appetit-, Sättigungs- und Belohnungssysteme im zentralen Nervensystem (ZNS). Bioaktive Metaboliten wie Serotonin und Gamma-Aminobuttersäure (GABA) sowie bestimmte intestinale Hormone (GLP-1, PYY, CCK, Leptin, Ghrelin), welche im Darm durch symbiotische Bakterien fermentiert und freigesetzt werden, können Kontrollsysteme im ZNS regulieren (73, 74). Generell ist festzuhalten, dass die Darm-ZNS-Achse den Wirtsmetabolismus beeinflusst und Appetit, die Aufnahme von Nahrung und das Sättigungsgefühl im Hypothalamus reguliert (73, 74). Eine ernährungsbedingte mikrobielle Dysbiose im Darm stört somit maßgebliche Prozesse im ZNS.

    Inflammatorische Prozesse im ZNS sind eng verknüpft mit der Entstehung von kognitiven Störungen (Demenz, Alzheimer), einer verminderten Gedächtnisleistung, psychischen Störungen (Angstzustände, Depression) sowie einem gestörten Energiemetabolismus (75-77).

    Eine westliche Ernährung führt neben den oben beschriebenen Effekten auch zu einer gestörten Barrierefunktion der Blut-Hirn- Schranke, was zu einer Aktivierung der Mikroglia führen kann. Aktivierte Mikroglia zeichnen sich wiederum durch die Freisetzung von pro-inflammatorischen Lipid- Mediatoren und Zytokinen aus und stimulieren unerwünschte lokale Entzündungsreaktionen in bestimmten Hirnarealen (78).

    Zusammenfassend ist festzuhalten, dass ernährungsbedingte dysbiotische Konditionen zusammen mit inflammatorischen Prozessen im Darm systemisch zu stressbedingten Entzündungsreaktionen und einem gestörten Energiestoffwechsel in verschiedenen Organen (Fettgewebe, Leber, ZNS etc.) führen. Letztlich führt dies zu chronisch metabolischen Erkrankungen. Therapeutische Ansätze in diesem Bereich müssen das komplexe systemische Zusammenspiel verschiedener Organe berücksichtigen.

    Remodeling des Knochenmarks, „Trained Innate Immunity“ und fortwährende Immuzell-Reprogrammierung

    Rezeptoren des angeborenen Immunsystems und Aktivierungsmechanismen der „Trained Innate Immunity“

    Während ihrer gesamten Lebensdauer filtern Organismen permanent ihre lokale Umgebung, um Veränderungen wahrzunehmen. Im Laufe der Evolution hat jeder Organismus spezifische und nicht-spezifische Abwehrmechanismen entwickelt, um sich gegen eindringende Mikroben zu schützen. Neben dem angeborenen Immunsystem, welches alle Lebewesen (Pflanzen, Wirbellose und Wirbeltiere) besitzen, haben Wirbeltiere zusätzlich ein erlerntes höher entwickeltes Immunsystem ausgebildet. Der angeborene Arm des Immunsystems ist durch eine schnelle, nicht-spezifische Antwort gegen eindringende Mikroben gekennzeichnet. Im Gegensatz dazu funktioniert das erlernte Immunsystem sehr viel langsamer, aber sehr spezifisch (Ausbildung eines immunologischen Gedächtnisses).

    Kürzlich veröffentlichte Studien haben gezeigt, dass auch das angeborene Immunsystem der Wirbeltiere die Eigenschaft besitzt, pathogene Infektionen zu memorisieren und in einer nicht-spezifischen, aber sensitiveren Manier nach Reinfektion zu reagieren, ein Phänomen, welches unter Wissenschaftlern als „Trained Innate Immunity“ bezeichnet wird. Zahlreiche In-vivo-Mausexperimente haben gezeigt, dass eine Aktivierung mit bestimmten mikrobiellen Liganden vor einer (letalen) Reinfektion schützt (79, 80). Daten aus humanen epidemiologischen Studien haben gezeigt, dass die „Trained Innate Immunity“ auch in menschlichen Immunzellen zu finden ist; Lebendimpfungen mit Bacille- Calmette-Guerin (BCG), Masern und Polio zeigten Kreuz-protektive Effekte gegen Folgeinfektionen mit anderen Pathogenen. Momentan versuchen Wissenschaftler, die unterliegenden Mechanismen zu verstehen, welche in die Entstehung und Etablierung der „Trained Innate Immunity“ involviert sind: langfristige Chromatinveränderungen rufen die veränderte Expression bestimmter Gene hervor (79, 80).

    Das Konzept der „Trained Innate Immunity“ im Zusammenhang mit sterilen entzündlichen Prozessen

    Das Training der Zellen des angeborenen Immunsystems ist ein effektives Werkzeug in der Wirtsabwehr gegen pathogene Infektionen. Dennoch gibt es Situationen, in denen eine solche zelluläre Umprogrammierung auch schädliche bzw. nachteilige Effekte auf den Wirtsorganismus haben kann. Werden Zellen des angeborenen Immunsystems durch bestimmte körpereigene Metaboliten stimuliert, kann dies zu ungewollten Immunantworten führen, welche chronische Entzündungsreaktionen im Organismus hervorrufen. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass u. a. auch Stimulatoren wie Lipidmetaboliten, Glukose, Fettsäuren oder Mikrobiom-abgeleitete Metaboliten eine Immunreaktion induzieren können und mit an der Entstehung von metabolischen Erkrankungen involviert sind (79-82). Hohe Cholesterin- sowie Blutglukose-Level können einen direkten Einfluss auf die hämatopoetischen Stammzellen des Knochenmarks ausüben, indem sie deren Vermehrung aktivieren und somit die Auswanderung von inflammatorischen myeloiden Zellen in die Zirkulation fördern (83, 84). Durch die hohe Cholesterinaufnahme kommt es in den Stammzellen zu Veränderungen der Genexpression (85, 86). Eine erhöhte (82) inflammatorische Antwort wurde auch in isolierten humanen Immunzellen bestätigt, welche ex vivo mit modifizierten Lipiden stimuliert wurden. Wir konnten kürzlich zeigen, dass eine westliche Ernährung eine längerfristige Reprogrammierung der Zellen des angeborenen Immunssystems hervorruft und einen chronisch entzündlichen Zustand induziert. (87) Wir haben diese Versuche in einem Mausmodell für Arteriosklerose durchgeführt. Die Mäuse wurden für eine bestimmte Zeit auf eine hochkalorische Diät (reich an Fetten, Cholesterin und Zucker) und im Anschluss wieder auf eine kalorienarme Kontrolldiät gesetzt, um zu untersuchen, ob die durch die hochkalorische Diät induzierten Veränderungen auch nach Wechsel auf eine Kontrolldiät verblieben (87). Es konnte eine längerfristige (epi-)genetische Veränderung der myeloiden Vorläuferzellen im Knochenmark verzeichnet werden (Abb. 2).

      Schlüsselfragen, wie die Dauer, die Spezifität und die Reversibilität der „Trained Innate Immunity“ im Zusammenhang mit einer westlichen kalorienreichen Ernährung, sind noch zu beantworten. Des Weiteren ist bisher unklar, welche Stimulatoren (Zytokine, Lipid-Metaboliten, Mikrobiom-abgeleitete Metaboliten, Interorgan Crosstalk) tatsächlich zur langfristigen Reprogrammierung der myeloiden Vorläuferzellen führen. Weiterhin ist momentan unklar, ob es an anderen Stellen (Darm, Fettgewebe, Leber, Mundhöhle) zu langfristigen epigenetischen Veränderungen der geweberesidenten Immunzellen kommt. Dies wird zukünftig ein wichtiger Forschungsschwerpunkt sein, um effektive Therapiemöglichkeiten in diesem Bereich zu entwickeln.

      Therapeutische Interventionen

      Nahrungsergänzende Interventionen

      Eine ernährungsbedingte intestinale Dysbiose führt langfristig zu einer metabolischen Sepsis, einer Hyperaktivität des Immunsystems, Organschäden und der Ent- wicklung metabolischer Erkrankungen (88). Zudem bedingt der Konsum von „Junk- Food“ eine orale Dysbiose, welche ein erhöhtes Infektionsrisiko und die Entstehung von oralen Erkrankungen mit sich zieht.

      Eine Anzahl von Interventionen, welche auf pflanzlicher Basis beruhen, wurde bisher angewendet. Insbesondere zeigte eine Aufnahme von Ballaststoffen sowie die Behandlung mit Prä-und Probiotika eine Verbesserung des Dysbiose-induzierten metabolischen und inflammatorischen pathologischen Phänotyps, intestinal sowie oral (89). Präbiotika wie Inulin, Galaktooligosaccharid oder Oligofruktose förderten das Wachstum bestimmter symbiotischer Bakterienstämme und verbesserten damit die intestinale Barriereintegrität, Blutglukose- Level sowie den inflammatorischen Tonus (6). Auch die Verabreichung von Probiotika (lebenden Mikroorganismen) übte einen vorteilhaften Effekt auf die Zusammensetzung der Darm- und Mundflora aus und hemmte die Freisetzung bestimmter bakterieller Endotoxine (6, 90). Des Weiteren zeigte die Verabreichung bestimmter „Nutraceuticals“, pflanzliche Stoffe, welche reich an Antioxidantien, Ballaststoffen, Phytochemikalien, Vitaminen und Mineralien sind, gesundheitsfördernde Effekte durch die lipidsenkenden, anti-inflammatorischen, anti-adipösen und kardiosowie krebsprotektiven Eigenschaften (90). Zusammenfassend wurden Veränderungen der Darm- und Mundflora, des Energiestoffwechsels und inflammatorischer Prozesse beschrieben. Zu den am häufigsten beschriebenen „Nutraceuticals“, welche einen positiven Effekt auf den Organismus ausüben, gehören u. a. Koffein, Flavonoide, Polyphenole und Saponine. Celastrol, ein pentacyclisches Triterpenoid, welches aus der Wurzel der Tripterygium isoliert wird, übt anti-inflammatorische Effekte aus und wird häufig bei Patienten mit rheumatoider Arthritis eingesetzt (91). Im Zusammenhang mit einer hoch-kalorischen Diät zeigte der Einsatz von Celastrol einen positiven gewichtssenkenden Effekt um bis zu 45 % (91). Chitosan, ein pflanzlicher Wirkstoff, welcher vor allem in Pilzen gefunden wird, hat Fett- und Cholesterin-senkende Eigenschaften (91). Zudem haben Phytochemikalien und Polyphenole die Eigenschaft, an Gallensäure zu binden und somit die Exkretion von Fetten und Cholesterin zu fördern (91). Phytochemikalien schützen auch die β -Zellen im Pankreas vor oxidativem Stress und vermindern somit die Freisetzung von inflammatorischen Zytokinen (91).

      Kurzkettige Fettsäuren, welche durch die Fermentation von Ballaststoffen im Darm produziert werden, zeigen einen positiven Effekt auf die Zusammensetzung der Darmund Mundflora und des Fettstoffwechsels (92). Als bioaktive Metaboliten regulieren sie die Freisetzung von neuroendokrinen Hormonen. Neuroendokrine Hormone beeinflussen das Körpergewicht, die Glukosehomöostase, die Insulinsensitivität, die Appetitregulation, die Funktion der Mitochondrien und inflammatorische sowie metabolische Prozesse (92). Dennoch werden kurzkettigen Fettsäuren auch proinflammatorische Eigenschaften zugeschrieben, je nach Zelltyp und Behandlungsmethode (92).

      Auch die mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren ALA, DHA und EPA) zeigen anti-inflammatorische Eigenschaften, indem sie Entzündungsreaktionen hemmen (46).

      Letztlich werden „Nutraceuticals“ auch Chromatin-modifizierende Eigenschaften zugeschrieben. Dies könnte zukünftig genutzt werden, um eine genetisch bedingte Reprogrammierung von Immunzellen im Zusammenhang mit einer westlichen Ernährung rückgängig zu machen. Dennoch verbleibt die langfristige Wirksamkeit von „Nutraceuticals“ umstritten und weitere Studien sind notwendig, um diese Effekte zu untersuchen (90).

      Pharmakologische Interventionen

      Bemühungen, die pathologischen Konsequenzen chronischer inflammatorischer Prozesse zu stoppen oder sogar rückgängig zu machen, sind herausfordernd. Neben einer bewussten gesunden Ernährung und/oder der Verabreichung ergänzender pflanzlicher Präparate zusammen mit physischer Bewegung werden bestimmte pharmakologische Präparate verabreicht, um die Entwicklung und das Fortschreiten metabolischer Erkrankungen zu verlangsamen. Seit den letzten 30 Jahren ist die Behandlung mit Statinen nach wie vor die Schlüssel-Interventionstherapie, da sie die De-novo-Cholesterinsynthese blockiert und somit die Plasma-Cholesterin-Level reduziert (93). Trotz der vorteilhaften Cholesterin- senkenden Effekte liegt die weltweite Todesrate für kardiovaskuläre Erkrankungen immer noch bei >30 % (1). Man vermutet, dass die inflammatorischen Prozesse resistent gegenüber Cholesterin-senkenden Therapieansätzen sind, welche diverse Organe betreffen. Die permanente Präsenz bestimmter Metaboliten, zusammen mit bestimmten inflammatorischen Zytokinen, führt hier zu einer langfristigen Reprogrammierung der Immunzellen (94). In einer Anzahl von Tierstudien wurden daher diverse anti-inflammatorische Pharmaka verabreicht (95-97). Die beschriebenen positiven Effekte konnten allerdings nicht in humanen klinischen Studien widergespiegelt werden. Ein weiterer wichtiger Akteur im Zusammenhang mit chronischen Entzündungsreaktionen ist IL-1β, welcher durch die Aktivierung des NLRP3-Proteinkomplexes freigesetzt wird. IL-1β ist u. a. an der Entstehung der „Trained Innate Immunity“ beteiligt. In der kürzlich veröffentlichten CANTOS-Studie (Canakinumab Anti- Inflammatory Thrombus Outcome Study) wurde gezeigt, dass die IL-1-Blockade das Risiko kardiovaskulärer Vorfälle signifikant senkt (98).

      Schlussfolgerungen

      Eine der großen Erfolge im Gesundheitssektor war die Umsetzung einer Anzahl medizinischer Interventionen, welche zu einer starken Reduktion von infektiösen Erkrankungen führte und mit einer Erhöhung der Lebenserwartung assoziiert ist. Seit den letzten Jahrzehnten ist allerdings ein immer größer werdender Teil der Weltbevölkerung einem westlichen Lebensstil ausgesetzt, welcher eng mit der Etablierung chronisch entzündlicher Erkrankungen verknüpft ist. Zum momentanen Zeitpunkt werden etwa ein Drittel der erwachsenen Weltbevölkerung als übergewichtig klassifiziert, wodurch wir einer Pandemie Lifestyle-assoziierter Erkrankungen entgegensteuern. Einige westliche Gesellschaften erreichen bereits jetzt ein Plateau, auf welchem sich die chronische Aktivierung unseres Immunsystems, bedingt durch den westlichen Lebensstil, auswirkt und die Lebenserwartung der Folgegenerationen verkürzt (99). Akute Maßnahmen sind notwendig, um diesen Trend rückgängig zu machen. Interventionsstudien mit „Nutraceuticals“ haben bereits ermutigende Ergebnisse gezeigt, welche der Entwicklung von chronisch entzündlichen Erkrankungen entgegenwirken. Zudem ist ein tieferes Verständnis metabolischer, genomischer und epigenetischer Vorgänge notwendig, um die ernährungsbedingten inflammatorischen Prozesse zu verstehen und zukünftig therapeutisch zu modulieren. Interventionen, die auf die intestinale Dysbiose, die Aktivierung des Immunsystems und epigenetische Veränderungen zielen, sind alle vorstellbar und sehr wahrscheinlich in naher Zukunft therapeutisch umsetzbar. Dennoch sollte der größte Fokus auf der aktiven Umsetzung präventiver Maßnahmen liegen. Ein „Low-risk“-Lebensstil (nicht rauchen, reguläre Bewegung, moderater Alkoholkonsum, Konsum von gesunden hochwertigen Nahrungsmitteln) würde die Lebenserwartung schon drastisch erhöhen (99). Dennoch sind multimodale Präventionsstrategien in unserer modernen Gesellschaft, in der ein westlicher Lebensstil sich fast komplett in die kulturellen Bedürfnisse integriert hat, notwen- dig, um langfristig der Entwicklung Lifestyle- assoziierter chronischer Erkrankungen entgegenzuwirken.

      Die Autorin

      Dr. rer. nat. Anette Christ
      Universität Bonn
      Universitätsklinikum Bonn
      Institut der Angeborenen Immunität
      Sigmund-Freud-Str. 25
      53127 Bonn
      E-Mail: christa@uni-bonn.de

      Literaturverzeichnis

      • 1. Mortality GBD, Causes of Death Collaborators. Global, regional, and national life expectancy, all-cause mortality, and cause-specific mortality for 249 causes of death, 1980-2015: a systematic analysis for the global burden of disease study 2015. Lancet. 2016;388(10053):1459-544.
      • 2. Canevari L, Clark JB. Alzheimer‘s disease and cholesterol: the fat connection. Neurochem Res. 2007;32(4-5):739-50.
      • 3. Danaei G, Singh GM, Paciorek CJ, Lin JK, Cowan MJ, Finucane MM, et al. The global cardiovascular risk transition: associations of four metabolic risk factors with national income, urbanization, and Western diet in 1980 and 2008. Circulation. 2013;127(14): 1493-502, 502e1-8.
      • 4. Hosseini Z, Whiting SJ, Vatanparast H. Current evidence on the association of the metabolic syndrome and dietary patterns in a global perspective. Nutr Res Rev.2016;29(2): 152-62.
      • 5. Kerr J, Anderson C, Lippman SM. Physical activity, sedentary behaviour, diet, and cancer: an update and emerging new evidence. Lancet Oncol. 2017;18(8):e457-e71.
      • 6. Mozaffarian D. Dietary and policy priorities for cardiovascular disease, diabetes, and obesity: a comprehensive review. Circulation. 2016;133(2):187-225.
      • 7. Gondivkar SM, Gadbail AR, Gondivkar RS, Sarode SC, Sarode GS, Patil S, et al. Nutrition and oral health. Dis Mon. 2019;65(6):147-54.
      • 8. Bhaskaran K, Dos-Santos-Silva I, Leon DA, Douglas IJ, Smeeth L. Association of BMI with overall and cause-specific mortality: a population-based cohort study of 3.6 million adults in the UK. Lancet Diabetes Endocrinol. 2018; 6(12):944-53.
      • 9. Imamura F, Micha R, Khatibzadeh S, Fahimi S, Shi P, Powles J, et al. Dietary quality among men and women in 187 countries in 1990 and 2010; a systematic assessment. Lancet Glob Health. 2015;3(3):e132-42.
      • 10.Monteiro CA, Moubarac JC, Cannon G, Ng SW, Popkin B. Ultra-processed products are becoming dominant in the global food system. Obes Rev. 2013;14 Suppl 2:21-8.
      • 11. Aleixandre A, Miguel M. Dietary fiber and blood pressure control. Food Funct. 2016;7(4):1864-71.
      • 12. Estruch R, Ros E, Salas-Salvado J, Covas MI, Corella D, Aros F, et al. Primary prevention of cardiovascular disease with a mediterranean diet supplemented with extra-virgin olive oil or nuts. N Engl J Med. 2018;378(25):e34.
      • 13. Lazar V, Ditu LM, Pircalabioru GG, Picu A, Petcu L, Cucu N, et al. Gut microbiota, host organism, and diet trialogue in diabetes and obesity. Front Nutr. 2019;6:21.
      • 14. McLaughlin JK, Gridley G, Block G, Winn DM, Preston-Martin S, Schoenberg JB, et al. Dietary factors in oral and pharyngeal cancer. J Natl Cancer Inst. 1988;80(15):1237-43.
      • 15. Pavia M, Pileggi C, Nobile CG, Angelillo IF. Association between fruit and vegetable consumption and oral cancer: a meta-analysis of observational studies. Am J Clin Nutr. 2006;83(5):1126-34.
      • 16. Petrovska H, Dusinska M. Oxidative DNA damage in human cells induced by paraquat. Altern Lab Anim. 1999;27(3):387-95.
      • 17. Lopez-Otin C, Galluzzi L, Freije JMP, Madeo F, Kroemer G. Metabolic control of longevity. Cell. 2016;166(4):802-21.
      • 18. Atkinson FS, Foster-Powell K, Brand-Miller JC. International tables of glycemic index and glycemic load values: 2008. Diabetes Care. 2008;31(12):2281-3.
      • 19. Bhupathiraju SN, Tobias DK, Malik VS, Pan A, Hruby A, Manson JE, et al. Glycemic index, glycemic load, and risk of type 2 diabetes: results from 3 large US cohorts and an updated meta-analysis. Am J Clin Nutr. 2014;100(1):218-32.
      • 20. Lopez-Garcia E, Schulze MB, Fung TT, Meigs JB, Rifai N, Manson JE, et al. Major dietary patterns are related to plasma concentrations of markers of inflammation and endothelial dysfunction. Am J Clin Nutr. 2004;80(4):1029-35.
      • 21. Hansson GK, Hermansson A. The immune system in atherosclerosis. Nat Immunol. 2011;12(3):204-12.
      • 22. Lee YS, Wollam J, Olefsky JM. An Integrated view of immunometabolism. Cell. 2018;172(1-2):22-40.
      • 23. Elangovan S, Brogden KA, Dawson DV, Blanchette D, Pagan-Rivera K, Stanford CM, et al. Body fat indices and biomarkers of inflammation: a cross-sectional study with implications for obesity and peri-implant oral health. Int J Oral Maxillofac Implants. 2014;29(6):1429-34.
      • 24. Engebretson S, Chertog R, Nichols A, Hey-Hadavi J, Celenti R, Grbic J. Plasma levels of tumour necrosis factoralpha in patients with chronic periodontitis and type 2 diabetes. J Clin Periodontol. 2007;34(1):18-24.
      • 25. Wade WG. The oral microbiome in health and disease. Pharmacol Res. 2013;69(1):137-43.
      • 26. Tall AR, Yvan-Charvet L. Cholesterol, inflammation and innate immunity. Nat Rev Immunol. 2015;15(2):104-16.
      • 27. Panagiotakos DB, Pitsavos C, Skoumas Y, Stefanadis C. The association between food patterns and the metabolic syndrome using principal components analysis: The ATTICA Study. J Am Diet Assoc. 2007;107(6):979-87; quiz 97.
      • 28. Parillo M, Riccardi G. Diet composition and the risk of type 2 diabetes: epidemiological and clinical evidence. Br J Nutr. 2004;92(1):7-19.
      • 29. Duewell P, Kono H, Rayner KJ, Sirois CM, Vladimer G, Bauernfeind FG, et al. NLRP3 inflammasomes are required for atherogenesis and activated by cholesterol crystals. Nature. 2010;464(7293):1357-61.
      • 30. Rajamaki K, Lappalainen J, Oorni K, Valimaki E, Matikainen S, Kovanen PT, et al. Cholesterol crystals activate the NLRP3 inflammasome in human macrophages: a novel link between cholesterol metabolism and inflammation. PLoS One. 2010;5(7):e11765.
      • 31. Sheedy FJ, Grebe A, Rayner KJ, Kalantari P, Ramkhelawon B, Carpenter SB, et al. CD36 coordinates NLRP3 inflammasome activation by facilitating intracellular nucleation of soluble ligands into particulate ligands in sterile inflammation. Nat Immunol. 2013;14(8):812-20.
      • 32. Reboldi A, Dang EV, McDonald JG, Liang G, Russell DW, Cyster JG. Inflammation. 25-Hydroxycholesterol suppresses interleukin- 1-driven inflammation downstream of type I interferon. Science. 2014;345(6197):679-84.
      • 33. York AG, Williams KJ, Argus JP, Zhou QD, Brar G, Vergnes L, et al. Limiting cholesterol biosynthetic flux spontaneously engages Type I IFN signaling. Cell. 2015;163(7):1716-29.
      • 34. Erbay E, Babaev VR, Mayers JR, Makowski L, Charles KN, Snitow ME, et al. Reducing endoplasmic reticulum stress through a macrophage lipid chaperone alleviates atherosclerosis. Nat Med. 2009;15(12):1383-91.
      • 35. Listenberger LL, Han X, Lewis SE, Cases S, Farese RV, Jr., Ory DS, et al. Triglyceride accumulation protects against fatty acid-induced lipotoxicity. Proc Natl Acad Sci USA. 2003;100(6):3077-82.
      • 36. Koeth RA, Lam-Galvez BR, Kirsop J, Wang Z, Levison BS, Gu X, et al. l-Carnitine in omnivorous diets induces an atherogenic gut microbial pathway in humans. J Clin Invest. 2019;129(1):373-87.
      • 37. Koeth RA, Wang Z, Levison BS, Buffa JA, Org E, Sheehy BT, et al. Intestinal microbiota metabolism of L-carnitine, a nutrient in red meat, promotes atherosclerosis. Nat Med. 2013;19(5):576-85.
      • 38. Rodriguez-Monforte M, Flores-Mateo G, Sanchez E. Dietary patterns and CVD: a systematic review and meta-analysis of observational studies. Br J Nutr. 2015;114(9):1341-59.
      • 39. Schwingshackl L, Hoffmann G. Mediterranean dietary pattern, inflammation and endothelial function: a systematic review and meta-analysis of intervention trials. Nutr Metab Cardiovasc Dis. 2014;24(9):929-39.
      • 40. Torres N, Guevara-Cruz M, Velazquez-Villegas LA, Tovar AR. Nutrition and atherosclerosis. Arch Med Res. 2015; 46(5):408-26.
      • 41. Schwingshackl L, Hoffmann G. Monounsaturated fatty acids, olive oil and health status: a systematic review and meta-analysis of cohort studies. Lipids Health Dis. 2014;13:154.
      • 42. Schwingshackl L, Strasser B, Hoffmann G. Effects of monounsaturated fatty acids on cardiovascular risk factors: a systematic review and meta-analysis. Ann Nutr Metab. 2011;59(2-4):176-86.
      • 43. Peng G, Li L, Liu Y, Pu J, Zhang S, Yu J, et al. Oleate blocks palmitate-induced abnormal lipid distribution, endoplasmic reticulum expansion and stress, and insulin resistance in skeletal muscle. Endocrinology. 2011;152(6):2206-18.
      • 44. Hirasawa A, Tsumaya K, Awaji T, Katsuma S, Adachi T, Yamada M, et al. Free fatty acids regulate gut incretin glucagon-like peptide-1 secretion through GPR120. Nat Med. 2005;11(1):90-4.
      • 45. Lu X, Zhao X, Feng J, Liou AP, Anthony S, Pechhold S, et al. Postprandial inhibition of gastric ghrelin secretion by longchain fatty acid through GPR120 in isolated gastric ghrelin cells and mice. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 2012;303(3):G367-76.
      • 46. Oh DY, Talukdar S, Bae EJ, Imamura T, Morinaga H, Fan W, et al. GPR120 is an omega-3 fatty acid receptor mediating potent anti-inflammatory and insulin-sensitizing effects. Cell. 2010;142(5):687-98.
      • 47. Serhan CN, Levy BD. Resolvins in inflammation: emergence of the pro-resolving superfamily of mediators. J Clin Invest. 2018;128(7):2657-69.
      • 48. Gurav A, Sivaprakasam S, Bhutia YD, Boettger T, Singh N, Ganapathy V. Slc5a8, a Na+-coupled high-affinity transporter for short-chain fatty acids, is a conditional tumour suppressor in colon that protects against colitis and colon cancer under low-fibre dietary conditions. Biochem J. 2015;469(2):267-78.
      • 49. Kim MH, Kang SG, Park JH, Yanagisawa M, Kim CH. Shortchain fatty acids activate GPR41 and GPR43 on intestinal epithelial cells to promote inflammatory responses in mice. Gastroenterology. 2013;145(2):396-406 e1-10.
      • 50. Macia L, Tan J, Vieira AT, Leach K, Stanley D, Luong S, et al. Metabolite-sensing receptors GPR43 and GPR109A facilitate dietary fibre-induced gut homeostasis through regulation of the inflammasome. Nat Commun. 2015;6:6734.
      • 51. Nastasi C, Candela M, Bonefeld CM, Geisler C, Hansen M, Krejsgaard T, et al. The effect of short-chain fatty acids on human monocyte-derived dendritic cells. Sci Rep. 2015;5:16148.
      • 52. Schulthess J, Pandey S, Capitani M, Rue-Albrecht KC, Arnold I, Franchini F, et al. The short chain fatty acid butyrate imprints an antimicrobial program in macrophages. Immunity. 2019;50(2):432-45 e7.
      • 53. Smith PM, Howitt MR, Panikov N, Michaud M, Gallini CA, Bohlooly YM, et al. The microbial metabolites, short-chain fatty acids, regulate colonic Treg cell homeostasis. Science. 2013;341(6145):569-73.
      • 54. Brial F, Le Lay A, Dumas ME, Gauguier D. Implication of gut microbiota metabolites in cardiovascular and metabolic diseases. Cell Mol Life Sci. 2018;75(21):3977-90.
      • 55. Blander JM, Longman RS, Iliev ID, Sonnenberg GF, Artis D. Regulation of inflammation by microbiota interactions with the host. Nat Immunol. 2017;18(8):851-60.
      • 56. Arumugam M, Raes J, Pelletier E, Le Paslier D, Yamada T, Mende DR, et al. Enterotypes of the human gut microbiome. Nature. 2011;473(7346):174-80.
      • 57. Tanoue T, Honda K. Induction of Treg cells in the mouse colonic mucosa: a central mechanism to maintain host-microbiota homeostasis. Semin Immunol. 2012;24(1):50-7.
      • 58. Thaiss CA. Microbiome dynamics in obesity. Science. 2018;362(6417):903-4.
      • 59. Beyaz S, Mana MD, Roper J, Kedrin D, Saadatpour A, Hong SJ, et al. High-fat diet enhances stemness and tumorigenicity of intestinal progenitors. Nature. 2016;531(7592):53-8.
      • 60. Backhed F, Manchester JK, Semenkovich CF, Gordon JI. Mechanisms underlying the resistance to diet-induced obesity in germ-free mice. Proc Natl Acad Sci USA. 2007;104(3):979-84.
      • 61. Thaiss CA, Itav S, Rothschild D, Meijer MT, Levy M, Moresi C, et al. Persistent microbiome alterations modulate the rate of post-dieting weight regain. Nature. 2016;540(7634):544-51.
      • 62. Sun K, Kusminski CM, Scherer PE. Adipose tissue remodeling and obesity. J Clin Invest. 2011;121(6):2094-101.
      • 63. Guilherme A, Virbasius JV, Puri V, Czech MP. Adipocyte dysfunctions linking obesity to insulin resistance and type 2 diabetes. Nat Rev Mol Cell Biol. 2008;9(5):367-77.
      • 64. Unger RH, Orci L. Diseases of liporegulation: new perspective on obesity and related disorders. FASEB J. 2001;15(2):312-21.
      • 65. Chawla A, Nguyen KD, Goh YP. Macrophage-mediated inflammation in metabolic disease. Nat Rev Immunol. 2011;11(11):738-49.
      • 66. Lackey DE, Olefsky JM. Regulation of metabolism by the innate immune system. Nat Rev Endocrinol. 2016;12(1):15-28.
      • 67. Weisberg SP, Hunter D, Huber R, Lemieux J, Slaymaker S, Vaddi K, et al. CCR2 modulates inflammatory and metabolic effects of high-fat feeding. J Clin Invest. 2006;116(1):115-24.
      • 68. Henkel J, Coleman CD, Schraplau A, Jhrens K, Weber D, Castro JP, et al. Induction of steatohepatitis (NASH) with insulin resistance in wildtype B6 mice by a western-type diet containing soybean oil and cholesterol. Mol Med. 2017;23:70-82.
      • 69. Gomez Perdiguero E, Klapproth K, Schulz C, Busch K, Azzoni E, Crozet L, et al. Tissue-resident macrophages originate from yolk-sac-derived erythro-myeloid progenitors. Nature. 2015;518(7540):547-51.
      • 70. Morinaga H, Mayoral R, Heinrichsdorff J, Osborn O, Franck N, Hah N, et al. Characterization of distinct subpopulations of hepatic macrophages in HFD/obese mice. Diabetes. 2015;64(4):1120-30.
      • 71. Koyama Y, Brenner DA. Liver inflammation and fibrosis. J Clin Invest. 2017;127(1):55-64.
      • 72. Talukdar S, Oh DY, Bandyopadhyay G, Li D, Xu J, McNelis J, et al. Neutrophils mediate insulin resistance in mice fed a high-fat diet through secreted elastase. Nat Med. 2012;18(9):1407-12.
      • 73. Clemmensen C, Muller TD, Woods SC, Berthoud HR, Seeley RJ, Tschop MH. Gut-brain cross-talk in metabolic control. Cell. 2017;168(5):758-74.
      • 74. Torres-Fuentes C, Schellekens H, Dinan TG, Cryan JF. The microbiota-gut-brain axis in obesity. Lancet Gastroenterol Hepatol. 2017;2(10):747-56.
      • 75. Graham LC, Harder JM, Soto I, de Vries WN, John SW, Howell GR. Chronic consumption of a western diet induces robust glial activation in aging mice and in a mouse model of Alzheimer‘s disease. Sci Rep. 2016;6:21568.
      • 76. Guillemot-Legris O, Muccioli GG. Obesity-induced neuroinflammation: beyond the hypothalamus. Trends Neurosci. 2017;40(4):237-53.
      • 77. Sarfert KS, Knabe ML, Gunawansa NS, Blythe SN. Westernstyle diet induces object recognition deficits and alters complexity of dendritic arborization in the hippocampus and entorhinal cortex of male rats. Nutr Neurosci. 2019;22(5):344-53.
      • 78. Rutkowsky JM, Lee LL, Puchowicz M, Golub MS, Befroy DE, Wilson DW, et al. Reduced cognitive function, increased bloodbrain- barrier transport and inflammatory responses, and altered brain metabolites in LDLr -/-and C57BL/6 mice fed a western diet. PLoS One. 2018;13(2):e0191909.
      • 79. Gourbal B, Pinaud S, Beckers GJM, Van Der Meer JWM, Conrath U, Netea MG. Innate immune memory: An evolutionary perspective. Immunol Rev. 2018;283(1):21-40.
      • 80. Netea MG, Joosten LA, Latz E, Mills KH, Natoli G, Stunnenberg HG, et al. Trained immunity: A program of innate immune memory in health and disease. Science. 2016;352(6284):aaf1098.
      • 81. El-Osta A. Glycemic memory. Curr Opin Lipidol. 2012;23(1):24-9.
      • 82. Bekkering S, Quintin J, Joosten LA, van der Meer JW, Netea MG, Riksen NP. Oxidized low-density lipoprotein induces longterm proinflammatory cytokine production and foam cell formation via epigenetic reprogramming of monocytes. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 2014;34(8):1731-8.
      • 83. Nagareddy PR, Murphy AJ, Stirzaker RA, Hu Y, Yu S, Miller RG, et al. Hyperglycemia promotes myelopoiesis and impairs the resolution of atherosclerosis. Cell Metabolism. 2013;17(5): 695-708.
      • 84. Nagareddy PR, Kraakman M, Masters SL, Stirzaker RA, Gorman DJ, Grant RW, et al. Adipose tissue macrophages promote myelopoiesis and monocytosis in obesity. Cell Metabolism. 2014;19(5):821-35.
      • 85. Seijkens T, Hoeksema MA, Beckers L, Smeets E, Meiler S, Levels J, et al. Hypercholesterolemia-induced priming of hematopoietic stem and progenitor cells aggravates atherosclerosis. FASEB J. 2014;28(5):2202-13.
      • 86. Van Kampen E, Jaminon A, van Berkel TJ, Van Eck M. Dietinduced (epigenetic) changes in bone marrow augment atherosclerosis. J Leukoc Biol. 2014;96(5):833-41.
      • 87. Christ A, Gunther P, Lauterbach MAR, Duewell P, Biswas D, Pelka K, et al. Western diet triggers NLRP3-dependent innate immune reprogramming. Cell. 2018;172(1-2):162-75 e14.
      • 88. Lone JB, Koh WY, Parray HA, Paek WK, Lim J, Rather IA, et al. Gut microbiome: Microflora association with obesity and obesity-related comorbidities. Microb Pathog. 2018;124:266-71.
      • 89. Szarc vel Szic K, Declerck K, Vidakovic M, Vanden Berghe W. From inflammaging to healthy aging by dietary lifestyle choices: is epigenetics the key to personalized nutrition? Clin Epigenetics. 2015;7:33.
      • 90. Martel J, Ojcius DM, Chang CJ, Lin CS, Lu CC, Ko YF, et al. Anti-obesogenic and antidiabetic effects of plants and mushrooms. Nat Rev Endocrinol. 2017;13(3):149-60.
      • 91. Saper RB, Eisenberg DM, Phillips RS. Common dietary supplements for weight loss. Am Fam Physician. 2004;70(9):1731-8.
      • 92. Canfora EE, Jocken JW, Blaak EE. Short-chain fatty acids in control of body weight and insulin sensitivity. Nat Rev Endocrinol. 2015;11(10):577-91.
      • 93. Shapiro MD, Fazio S. From lipids to inflammation: new approaches to reducing atherosclerotic risk. Circ Res. 2016;118(4):732-49.
      • 94. Christ A, Bekkering S, Latz E, Riksen NP. Long-term activation of the innate immune system in atherosclerosis. Semin Immunol. 2016;28(4):384-93.
      • 95. Bernstein LE, Berry J, Kim S, Canavan B, Grinspoon SK. Effects of etanercept in patients with the metabolic syndrome. Arch Intern Med. 2006;166(8):902-8.
      • 96. Dominguez H, Storgaard H, Rask-Madsen C, Steffen Hermann T, Ihlemann N, Baunbjerg Nielsen D, et al. Metabolic and vascular effects of tumor necrosis factor-alpha blockade with etanercept in obese patients with type 2 diabetes. J Vasc Res. 2005;42(6):517-25.
      • 97. Wascher TC, Lindeman JH, Sourij H, Kooistra T, Pacini G, Roden M. Chronic TNF-alpha neutralization does not improve insulin resistance or endothelial function in „healthy“ men with metabolic syndrome. Mol Med. 2011;17(3-4):189-93.
      • 98. Ridker PM, Everett BM, Thuren T, MacFadyen JG, Chang WH, Ballantyne C, et al. Antiinflammatory therapy with Canakinumab for atherosclerotic disease. N Engl J Med. 2017;377(12):1119-31.
      • 99. Correction to: Impact of healthy lifestyle factors on life expectancies in the US population. Circulation. 2018;138(4):e75.